GoSpecial April 2025

Die Osternacht 2025 OPEN-AIR im Skulpturenpark NiHö

„War Jesus wirklich tot?“ – Eine Frage, die seit Jahrhunderten bewegt. Wurde sein Tod nur vorgetäuscht? War alles ein Mythos – oder die tiefgreifendste Wahrheit der Menschheitsgeschichte? Und wenn er wirklich gestorben ist und tatsächlich auferstanden sein sollte – was würde das für uns heute bedeuten? Könnte darin Hoffnung stecken, selbst mitten in unseren Krisen?

Diese spannenden und herausfordernden Fragen standen im Zentrum der Osternacht 2025 im Skulpturenpark Niederhöchstadt. Ein außergewöhnlicher Abend mit moderner Live-Musik, Theater, viel Interaktion und überraschenden Denkanstößen ludt dazu ein, Ostern neu zu entdecken – jenseits von Schokohasen und Familientraditionen. Denn Ostern ist mehr als ein Frühlingsfest. Seit fast 2000 Jahren feiern Menschen auf der ganzen Welt den Tod – und das Leben – eines einzigen Menschen. Warum? Was geschah damals wirklich in Jerusalem? 
Und was hat das mit uns heute zu tun?

Die Osternacht 2025 war eine Einladung, sich dieser zentralen Frage des christlichen Glaubens zu stellen – offen, ehrlich, tiefgründig.

Anschließend an den Gottesdienst konnten verschiedene Stationen (Taufen, Abendmahl, Einzelsegnung, Kerzen-Gebetsstation und Osterfeuer) besucht werden.

Viele Besucher blieben noch bis spät in die Nacht bei Essen und Trinken zusammen.

Hier klicken zum Hessenschau-Video - Ostergottesdienst ohne Bibel und Orgel.

 

Foto: S.Herrmann

Foto: S.Herrmann

Foto: S.Herrmann

Foto: S.Herrmann

Foto: S.Herrmann

Foto: S.Herrmann

Foto: S.Herrmann

Foto: S.Herrmann