Künstliche Intelligenz (KI) polarisiert. Während die einen die Chancen der Technologie betonen, warnen andere vor den Risiken und Nebenwirkungen.
In diesem GoSpecial wurde sich mit beiden Perspektiven auseinandergesetzt und diskutiert, welche Rolle KI in unserer Gesellschaft einnehmen sollte.
Gleichzeitig stellte sich auch die Frage, welche Rolle Gott in diesem Kontext einnimmt.
Überschreiten wir durch die Entwicklung von KI die Schöpfungskraft Gottes und spielen selbst Gott?
Der Bonner Physiker und Theologe Prof. Dr. Jörg Kopecz (u.a. Mitglied des Vorstandes des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer und im Digitalrat der EKHN) beleuchtete in seinem Vortrag die Eigenschaften, den Segen und auch die Gefahren von Künstlicher Intelligenz.
Begleitet wurde dieser GoSpecial von der Band SHINEaWAY und einem kurzen Theaterstück der Gruppe Fantastics.
Durch den GoSpecial führten Pfr. Karsten Böhm und Eva Leber.
Im Anschluss an den GoSpecial gab es noch Gelegenheit, mit Prof. Kopecz bei Snacks und Getränken ins Gespräch zu kommen und einige kreative Elemente bzgl. KI auszuprobieren bzw. zu interagieren.
Nach über einem Jahr fand endlich wieder ein GoSpecial statt. Das Team hatte sich im vergangenen Jahr intensiv damit auseinandergesetzt, wie ansprechende und relevante Gottesdienste nach Corona und den vielfältigen Veränderungen in der Gesellschaft aussehen könnten und wie GoSpecial weiterhin lebensnah, spannend und ungewöhnlich sein kann.
Hier ein kurzer Ausschnitt: https://youtu.be/UTfBUCVQc7k